Verifiziert

Kontaktwertung

10 / 10
Info Bekommen

Opr. Dr. Melih Ömür

Fulya Academy, Polat Tower Residence, Yeşil Çimen Sokak No: 12-438, Fulya Şişli, Istanbul, Türkei


Über Klinik

I was born in 1958 in Istanbul.
I completed my primary education in Istanbul and secondary and high school education in Ankara.
I graduated from Istanbul University Cerrahpaşa Faculty of Medicine between 1977-1983.
Between 1983 and 1985, I completed my compulsory service,
Between 1985 and 1987, I did my military service in Muğla.
Between 1987 and 1990, I worked as an assistant physician in Istanbul SSK Okmeydanı Hospital ENT service.
I did my specialization at Budapest Uzoki Hospital in 1991 - 1993,
In 1993- 1995, I became an ENT specialist at Istanbul Beyoğlu Hospital.
Between 1995 and 2003 as an ENT Specialist in Marmaris State Hospital and Karya Private Hospital,
2004 - 2005 in Istanbul JFK hospital,
2005 - 2016 in Istanbul MEDI Medical Center,
Between 2005 and 2021, I worked at Private Acıbadem Fulya Hospital.

Verifiziert

Kontaktwertung

10 / 10
Info Bekommen

NRW Health Point

Stadttor 1, Düsseldorf, Deutschland

Was ist die Behandlung von Gleichgewichtsstörungen?

Gleichgewichtsstörungen umfassen ein breites Spektrum von Erkrankungen, die Symptome wie Schwindel, Schwindel und Unruhe hervorrufen können. Die Behandlung von Gleichgewichtsstörungen hängt von der zugrunde liegenden Ursache und den spezifischen Symptomen des Patienten ab. Oft ist ein multidisziplinärer Ansatz erforderlich, um diese Störungen wirksam zu behandeln und zu therapieren.

Der erste Schritt bei der Behandlung einer Gleichgewichtsstörung ist eine genaue Diagnose, die eine Reihe von Tests wie Hörprüfungen, Bluttests, Bildgebung des Gehirns und Tests für das vestibuläre System (das System im Innenohr, das das Gleichgewicht reguliert) umfassen kann. Sobald die Ursache der Gleichgewichtsstörung festgestellt ist, kann der Behandlungsplan entsprechend angepasst werden. Wenn die Störung beispielsweise durch ein Innenohrproblem wie den gutartigen paroxysmalen Lagerungsschwindel (BPPV) verursacht wird, können Umlagerungsmanöver wie das Epley-Manöver sehr wirksam sein. In Fällen, in denen die Gleichgewichtsstörung mit einer Virusinfektion oder Entzündung zusammenhängt, können Medikamente wie Steroide oder antivirale Mittel verschrieben werden.

Zusätzlich zu den spezifischen Behandlungen für die zugrunde liegende Ursache können Patienten mit Gleichgewichtsstörungen auch von einer vestibulären Rehabilitationstherapie (VRT) profitieren. Dabei handelt es sich um eine spezielle Therapieform, die Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts, zur Stabilisierung des Sehvermögens bei Bewegungen und zum Training des Gehirns zur Kompensation des Ungleichgewichts umfasst. Änderungen des Lebensstils, wie z. B. die Umstellung der Ernährung, der Verzicht auf Alkohol und Koffein und die Schaffung einer sichereren häuslichen Umgebung zur Vermeidung von Stürzen, sind ebenfalls wichtige Elemente bei der Behandlung von Gleichgewichtsstörungen. In schwereren Fällen können auch Hilfsmittel wie Stöcke oder Gehhilfen empfohlen werden. Der Erfolg der Behandlung hängt weitgehend von einem individuellen Ansatz ab, der die besonderen Aspekte des Zustands eines jeden Patienten berücksichtigt.

Was ist Ohr Nase Kehle?

Ohr, Nase und Hals; Es umfasst Hör-, Sprach-, Nasen- und Nasennebenhöhlenstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Diagnose und Behandlung von Halskrankheiten, Kopf- und Halskrebs sowie Operationen von Tumorstrukturen in dieser Region. Ohrenkrankheiten; Tinnitus, Ohrenschmalz, Flüssigkeitsansammlung im Ohr, Entzündung des äußeren Gehörgangs, akute Mittelohrentzündung, Hörverlust. Darüber hinaus befasst sich der HNO-Spezialist mit Problemen wie Ohrtumoren, Ohrenschmerzen, Ohrausfluss, Ohrblutungen. Erkrankungen der oberen Atemwege und des Verdauungstrakts oder des Verdauungstrakts sowie Probleme im Zusammenhang mit der Struktur des Kehlkopfes gehören ebenfalls zum Anwendungsbereich des HNO-Arztes. Dies schließt Störungen im Zusammenhang mit Stimme, Atmung und Schlucken ein. HNO-Ärzte greifen bei Infektionen und Tumoren der Kopf- und Halsstrukturen ein. Sie sind auch für die Behandlung von Gesichtstraumata und Gesichtsdeformitäten ausgebildet.