Verifiziert

Kontaktwertung

10 / 10
Info Bekommen

NRW Health Point

Stadttor 1, Düsseldorf, Deutschland

Stadt Wählen

Was ist Endoskopisches Facelifting?

Bei der endoskopischen Gesichtschirurgie wird das obere und mittlere Gesicht mit Hilfe kleiner Einschnitte an der Kopfhaut und unter Verwendung eines Endoskops angehoben. Bei Bedarf kann ein zusätzlicher Einschnitt im Mund vorgenommen werden. Die Stirn, die Augenpartie und die Wangenknochen werden unter der Knochenmembran hervorgezogen und nach oben gehoben. Die durchgeführten Eingriffe werden mit Hilfe einer Kamera angezeigt und der Chirurg kann alle anatomischen Strukturen in Vergrößerung sehen. Der größte Vorteil dieser Methode, es gibt keinen Schnitt von außen und die Ergebnisse sind langanhaltend.

Das endoskopische Facelifting ist ein minimal-invasiver kosmetischer chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Mittelgesicht und das untere Gesicht mithilfe eines Endoskops zu straffen und zu verjüngen, bei dem es sich um einen kleinen, dünnen Schlauch mit einem daran befestigten Licht und einer Kamera handelt. Diese Technik ermöglicht es dem Chirurgen, die darunter liegenden Gesichtsstrukturen durch kleine Einschnitte zu visualisieren und zu manipulieren, was im Vergleich zu herkömmlichen Facelifting-Verfahren zu weniger Narbenbildung, kürzerer Genesungszeit und weniger Komplikationen führt.

Während eines endoskopischen Facelifts macht der Chirurg mehrere kleine Einschnitte, die normalerweise im Haaransatz oder im Mund verborgen sind, und führt das Endoskop ein, um das darunter liegende Gesichtsgewebe, einschließlich der Muskeln, Fettpolster und des Bindegewebes, sichtbar zu machen. Der Chirurg verwendet dann spezielle Instrumente, um die erschlafften Gesichtsstrukturen anzuheben und neu zu positionieren, wodurch die Haut und das darunter liegende Gewebe gestrafft werden, um ein jugendlicheres und verjüngteres Aussehen zu erzielen. Das Verfahren kann Probleme wie Backen, Nasolabialfalten, Marionettenfalten und schlaffe Wangen ansprechen.

Endoskopische Facelifts werden häufig ambulant in Vollnarkose oder Lokalanästhesie mit Sedierung durchgeführt, je nach Patientenwunsch und Umfang des Eingriffs. Die Erholungsphase ist in der Regel kürzer als bei herkömmlichen Facelift-Operationen, mit weniger Blutergüssen und Schwellungen. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es jedoch Risiken und potenzielle Komplikationen im Zusammenhang mit endoskopischen Facelifts, wie z. B. Infektionen, Narbenbildung, Nervenverletzungen und Asymmetrien, die vor dem Eingriff gründlich mit dem Chirurgen besprochen werden sollten.

Was ist plastische Chirurgie?

Die plastische Chirurgie umfasst die Rekonstruktion und Umformung verschiedener Strukturen am Körper, die Beseitigung schwerwiegender Gewebeverluste und alle Arten von ästhetischen Verfahren. Kosmetische und ästhetische Chirurgie sind die bekanntesten Teile der plastischen Chirurgie. In der plastischen Chirurgie gibt es ein weit verbreitetes Missverständnis, dass das Wort plastisch künstlich bedeutet. Vielmehr kommt das Wort vom altgriechischen Wort "plastikos" und bedeutet Formen oder Formen. Rekonstruktive plastische Chirurgie ist eine Behandlung zur Heilung von dysfunktionellen Körperteilen. Es wird hauptsächlich zur Wiederherstellung der Funktion verwendet, kann jedoch auch das Erscheinungsbild der Person verändern. Verfahren, Techniken und Prinzipien der kosmetischen plastischen Chirurgie konzentrieren sich ausschließlich auf die Verbesserung des Aussehens des Patienten. Die Verbesserung der Ästhetik, Symmetrie und Proportionen sind wichtige Ziele.

Treatment In Germany

Germany is a popular destination for health tourism, offering a wide range of medical treatments and procedures to international patients. The country is known for its high-quality healthcare system, skilled medical professionals, and state-of-the-art technology.

One of the most popular areas of health tourism in Germany is orthopedics. The country has a reputation for excellence in joint replacement surgery and spinal surgery, and many patients come to Germany to receive these treatments. Other popular areas of health tourism in Germany include cardiology, oncology, and neurology.

Germany is also known for its alternative and complementary medicine treatments, such as acupuncture, homeopathy, and naturopathy. Many international patients come to Germany to receive these treatments, as they are often not available in their home countries.

In addition to its medical treatments, Germany also offers a wide range of spa and wellness facilities. These facilities offer a variety of treatments, such as massages, hydrotherapy, and beauty treatments, to help patients relax and recuperate after their medical treatments.