Die urologische Abteilung befasst sich mit Nieren- und Harnwegserkrankungen sowie Störungen des Fortpflanzungssystems. Die Urologie ist der Zweig der Chirurgie, der die Struktur der Fortpflanzungsorgane bei Männern untersucht und behandelt. Harnwegsinfektionen, Nierensteinerkrankungen, Vorhandensein von Zysten oder Tumorbildungen in der Niere und anderen Ausscheidungsorganen, Harninkontinenz- und Blasenkontrollstörungen, akutes Nierenversagen, Addison-Krankheit, das Auftreten von Genitalwarzen, gutartige Prostatahypertrophie und Prostatakrebs sind einige davon von urologischen Erkrankungen. Die Behandlung dieser Krankheiten wird von Urologen bereitgestellt.
Was ist Urologie?
Die Urologie ist ein Wissenschaftszweig, der sich mit der medizinischen und chirurgischen Behandlung von Nieren, Harnkanälen, Harnleitern, Blase, Prostata, Penis, Spermasäcken, Eiern und Spermiengängen bei Männern und allen Arten von Erkrankungen anderer Organe als sexueller Aktivität befasst Frauen. Urologen befassen sich mit angeborenen Anomalien, Entzündungen, Krebs und Funktionsstörungen dieser Organe. Obwohl die Urologie als chirurgisches Fachgebiet eingestuft ist, benötigt der Urologe aufgrund der Vielzahl klinischer Probleme innere Medizin, Pädiatrie, Gynäkologie und anderes Fachwissen.