Verifiziert

Kontaktwertung

10 / 10
Info Bekommen

Dr. Deniz Kanlıada

42 Harley St Marylebone, London, Vereinigtes Königreich


Über Klinik

Ein bekannter, preisgekrönter HNO- und plastischer und kosmetischer Gesichtschirurg mit Sitz in der Harley Street. Praktiziert seit mehr als 14 Jahren in der ästhetischen Industrie und betrieb mehr als 2000 Praxen in Istanbul, Großbritannien und Zypern.

Sein besonderes Interesse und die durchweg guten Ergebnisse in der chirurgischen und nicht-chirurgischen Nasenkorrektur wurden auf Kanal 4 und Kanal 5 gezeigt und verliehen ihm von seinen Patienten den Titel „König der Nase“.

Er veröffentlichte auch seine eigenen Nahttechniken für die Nasenkorrektur und fortgeschrittene Techniken in der nicht-chirurgischen Nasenkorrektur in weltbekannten ästhetischen Fachzeitschriften.

Er ist auch ein KOL (Key Opinion Leader) für nicht-chirurgische Po-Lifting und Body Contouring mit Fillern. Er führt regelmäßig praktische Schulungen zu den Themen „Chirurgische und nicht-chirurgische Nasenkorrektur“ und „Nicht-chirurgische Po-Lifting und Körperformung“ durch. Außerdem verfügt er über beliebte Online-Schulungsmodule für die fortschrittlichsten nicht-chirurgischen Behandlungen.

Er ist CEO und Gründer des virtuellen ästhetischen Arztes, der weltweit ersten ästhetischen Trainingsanwendung mit Virtual Reality (VR), und Vorstandsmitglied und Berater bei ENT UK, British Facial Plastic Surgery Association, European Facial Plastic Surgeries Association

Stadt Wählen

Was ist Endoskopisches Facelifting?

Bei der endoskopischen Gesichtschirurgie wird das obere und mittlere Gesicht mit Hilfe kleiner Einschnitte an der Kopfhaut und unter Verwendung eines Endoskops angehoben. Bei Bedarf kann ein zusätzlicher Einschnitt im Mund vorgenommen werden. Die Stirn, die Augenpartie und die Wangenknochen werden unter der Knochenmembran hervorgezogen und nach oben gehoben. Die durchgeführten Eingriffe werden mit Hilfe einer Kamera angezeigt und der Chirurg kann alle anatomischen Strukturen in Vergrößerung sehen. Der größte Vorteil dieser Methode, es gibt keinen Schnitt von außen und die Ergebnisse sind langanhaltend.

Das endoskopische Facelifting ist ein minimal-invasiver kosmetischer chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Mittelgesicht und das untere Gesicht mithilfe eines Endoskops zu straffen und zu verjüngen, bei dem es sich um einen kleinen, dünnen Schlauch mit einem daran befestigten Licht und einer Kamera handelt. Diese Technik ermöglicht es dem Chirurgen, die darunter liegenden Gesichtsstrukturen durch kleine Einschnitte zu visualisieren und zu manipulieren, was im Vergleich zu herkömmlichen Facelifting-Verfahren zu weniger Narbenbildung, kürzerer Genesungszeit und weniger Komplikationen führt.

Während eines endoskopischen Facelifts macht der Chirurg mehrere kleine Einschnitte, die normalerweise im Haaransatz oder im Mund verborgen sind, und führt das Endoskop ein, um das darunter liegende Gesichtsgewebe, einschließlich der Muskeln, Fettpolster und des Bindegewebes, sichtbar zu machen. Der Chirurg verwendet dann spezielle Instrumente, um die erschlafften Gesichtsstrukturen anzuheben und neu zu positionieren, wodurch die Haut und das darunter liegende Gewebe gestrafft werden, um ein jugendlicheres und verjüngteres Aussehen zu erzielen. Das Verfahren kann Probleme wie Backen, Nasolabialfalten, Marionettenfalten und schlaffe Wangen ansprechen.

Endoskopische Facelifts werden häufig ambulant in Vollnarkose oder Lokalanästhesie mit Sedierung durchgeführt, je nach Patientenwunsch und Umfang des Eingriffs. Die Erholungsphase ist in der Regel kürzer als bei herkömmlichen Facelift-Operationen, mit weniger Blutergüssen und Schwellungen. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es jedoch Risiken und potenzielle Komplikationen im Zusammenhang mit endoskopischen Facelifts, wie z. B. Infektionen, Narbenbildung, Nervenverletzungen und Asymmetrien, die vor dem Eingriff gründlich mit dem Chirurgen besprochen werden sollten.

Was ist plastische Chirurgie?

Die plastische Chirurgie umfasst die Rekonstruktion und Umformung verschiedener Strukturen am Körper, die Beseitigung schwerwiegender Gewebeverluste und alle Arten von ästhetischen Verfahren. Kosmetische und ästhetische Chirurgie sind die bekanntesten Teile der plastischen Chirurgie. In der plastischen Chirurgie gibt es ein weit verbreitetes Missverständnis, dass das Wort plastisch künstlich bedeutet. Vielmehr kommt das Wort vom altgriechischen Wort "plastikos" und bedeutet Formen oder Formen. Rekonstruktive plastische Chirurgie ist eine Behandlung zur Heilung von dysfunktionellen Körperteilen. Es wird hauptsächlich zur Wiederherstellung der Funktion verwendet, kann jedoch auch das Erscheinungsbild der Person verändern. Verfahren, Techniken und Prinzipien der kosmetischen plastischen Chirurgie konzentrieren sich ausschließlich auf die Verbesserung des Aussehens des Patienten. Die Verbesserung der Ästhetik, Symmetrie und Proportionen sind wichtige Ziele.

Treatment In United Kingdom

Health tourism in the United Kingdom refers to the practice of traveling to the UK for medical treatment or procedures. This can include both traditional medical treatments and alternative or complementary therapies.

The UK is known for its high-quality healthcare system, with a wide range of experienced medical professionals and state-of-the-art facilities. Many people choose to travel to the UK for treatments such as cancer care, orthopedic surgery, and fertility treatments.

In addition to traditional medical treatments, the UK also offers a range of alternative and complementary therapies, such as acupuncture, homeopathy, and reflexology. These therapies are often used in conjunction with conventional treatments to help improve overall health and well-being.

The UK also has a thriving wellness tourism industry, with many spas, health retreats, and wellness centers offering a wide range of services such as massage, yoga, and nutrition counseling.

Health tourism in the UK is a growing industry, with many people traveling to the country for both medical treatments and wellness services. The UK government has also recognized the potential of health tourism and has taken steps to promote it as a key growth area for the country's economy.