Es ist ganz natürlich, Fragen zur körperlichen Entwicklung zu haben, und eine der häufigsten Fragen bei Jugendlichen und sogar jungen Erwachsenen lautet: Wann hört das Peniswachstum auf? Obwohl die Wachstumsmuster jedes Einzelnen einzigartig sind, gibt es typische Entwicklungsmeilensteine in Bezug auf die Penisgröße und die gesamte männliche Pubertät. Im Folgenden werden wir die Entwicklungsphasen, die Faktoren, die das Wachstum beeinflussen, und die zu erwartenden Veränderungen beim Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter untersuchen.
Die Pubertät beginnt bei Jungen normalerweise zwischen dem 9. und 14. Lebensjahr. In dieser Zeit erfährt der Körper einen Hormonanstieg – insbesondere von Testosteron –, der Veränderungen auslöst, wie z. B.:
Das größte Peniswachstum in Länge und Umfang findet zwischen dem Beginn der Pubertät und dem späten Teenageralter statt. Im Allgemeinen beginnt ein signifikantes Peniswachstum
Bei vielen Personen verlangsamt sich das Peniswachstum im späten Teenageralter (etwa zwischen 17 und 19 Jahren) oder hört ganz auf. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass bei einigen Personen bis Anfang 20 noch geringfügige Veränderungen zu beobachten sind.
Die Genetik spielt die größte Rolle bei der Bestimmung der Penisgröße. Wenn Sie sich männliche Verwandte (Vater, Onkel, Brüder) ansehen, werden Sie vielleicht einige Ähnlichkeiten feststellen, auch wenn diese nicht immer exakt sind. Die genetische Ausstattung jedes Menschen ist einzigartig, und Familienmerkmale sind nicht der einzige Faktor.
Testosteron ist für die sexuelle Entwicklung des Mannes von entscheidender Bedeutung. Wenn es zu erheblichen hormonellen Ungleichgewichten (niedriger Testosteronspiegel oder andere endokrine Probleme) kommt, kann dies den Zeitpunkt und das Ausmaß des Peniswachstums beeinflussen. Personen, die sich Sorgen über ein langsames oder gestopptes Wachstum machen, können einen Arzt aufsuchen, um ihren Hormonspiegel untersuchen zu lassen.
Der allgemeine Gesundheitszustand – insbesondere in den Teenagerjahren – kann die Pubertät und die Entwicklung beeinflussen. Eine angemessene Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und möglichst wenig Stress können ein gesundes Wachstum unterstützen. Chronische Krankheiten, schwere Mangelernährung oder Fettleibigkeit können manchmal normale Pubertätsmuster stören.
Bestimmte Erkrankungen, darunter das Klinefelter-Syndrom (ein zusätzliches X-Chromosom) oder eine verzögerte Pubertät, können die sexuelle Entwicklung beeinträchtigen. In solchen Fällen kann eine fachärztliche Beratung helfen, die zugrunde liegenden Probleme, die sich auf das Wachstum auswirken könnten, zu bewältigen oder zu behandeln.
Es ist wichtig, sich vor Augen zu halten, dass es eine große Bandbreite dessen gibt, was als „normal“ gilt. Sie sollten jedoch einen Arzt aufsuchen, wenn Sie:
Eine medizinische Untersuchung umfasst in der Regel:
Bilder und Geschichten (insbesondere aus nicht jugendfreien Inhalten) können ein verzerrtes Bild von „durchschnittlicher“ oder „normaler“ Größe vermitteln. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Darstellungen oft nicht die typische Physiologie widerspiegeln.
Sexuelle Funktion und Zufriedenheit sind viel mehr als nur eine Frage der Größe. Beziehungsdynamik, emotionale Bindung und die allgemeine sexuelle Gesundheit sind weitaus wichtigere Faktoren für Intimität als Messungen.
Die Annahme gesunder Lebensgewohnheiten (ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, Stressbewältigung) kann ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung unterstützen. Diese Faktoren ändern zwar nicht unbedingt die Genetik, können aber dazu beitragen, dass sich Ihr Körper voll entfalten kann.
prof. Dr. Erdinç Ünlüer graduated from Hacettepe University Faculty of Medicine in 1979 and started his specialization at Hacettepe University Faculty of Medicine, Department of Urology in the same year, and became a urology specialist in 1983.
He did his military service at Gümüşsuyu Military Hospital between 1983-1984. Afterwards, he worked at Okmeydanı Training and Research Hospital for 7 years as chief assistant and assistant chief. In 1987 and 1990, he worked with Prof. Dr. J. Blandy on closed prostate surgeries (TURp) at London University Hospital, London, England.
In 1990, he conducted laser surgery research in bladder cancer for 6 months with Prof. Dr. JA Smith as a clinical researcher (University of Utah, Salt Lake City, USA). In 1991, she worked with Prof.Dr E. Klein on urological cancers for 1.5 months (Clevelend Clinic Hospital, Clevelend, USA). In 1993, he worked with Prof. Dr. Scardino on prostate cancer for 1.5 months. (Baylor College of Medicine, Houston, USA). In 1994, Prof. He worked with E. Pontes on urological cancers for 1 month (Wayne State Uni., Detroit, USA).
Between 1992 and 2011, he worked as the chief of urology clinic at Istanbul Training and Research Hospital. In 2011, he was appointed as a professor at Kafkas University and worked for 2 years.
He trained 30 urology specialists working in various parts of Turkey. He has been working at his office in Nişantaşı and at Gayrettepe Florence Nightingale Hospital since 2013. Dr. Erdinç Ünlüer received the titles of Associate Professor in 1992 and Professor in 2011.
He has published 22 articles in foreign journals and 69 articles in domestic journals. He also wrote various chapters in 8 urology books. He made 43 papers in international congresses and 90 papers in domestic congresses.
Prof. at Vanderbilt University, Nashville, TN for a total of 4 months in 1997, 2003 and 2011. Dr. He has conducted clinical studies with J Smith on urological cancers and male sexual disorders.
Columbia Uni with Prof Dr M.Benson in 2013. He worked with Prof Dr JPMulhall in New York for 1.5 months on prostate cancer and male sexual disorders at Memorial Sloan C. Cancer Hospital New York.
– BPH (Benign Prostate Enlargement) diagnosis and closed surgeries. (TUR prostate)
– Urological Cancers (Prostate, Bladder, Kidney and Testicular Cancers) diagnosis and treatments.
– Andrology (Erectile Dysfunction, Erectile Dysfunction, Infertility, Varicocele)
– Turkish Chamber of Physicians
– Turkish Association of Urology
– Association of Urological Surgery
– AUA (American Urological Association)
– EUA (European Urological Association)
– SIU (Society International Urology)
– Turkish Society of Andrology
– Society of Endourology
– Turkish Society of Uro-Oncology
1- The Scientific and Technological Research Council of Turkey (TÜBİTAK) High School Chemistry Competition Turkey Third Prize
2- The Scientific and Technological Research Council of Turkey (TÜBİTAK) Grant for Training Scientist, 1973-1979, 6 YEARS
3- Best Performance in the Department of Pediatrics With Joinery Award Given to Medical Students, Queen Mother's Hospital, Glasgow, Scotland, 1 month internship, 1978