Die Koloskopie wird zur Früherkennung von Dickdarm- und Rektumkrebs verwendet, um Darmbeschwerden oder -befunde zu untersuchen. Die Untersuchung beginnt, indem beide Beine zur Brust gezogen werden und auf der linken Seite liegen. Der Patient wird in Gegenwart eines Anästhesisten oberflächlich anästhesiert, wodurch er tief einschlafen kann. 1-2 Tage vor der Koloskopie muss der Patient mit einer wässrigen und weichen Diät gefüttert werden und gleichzeitig muss er die Medikamente zur Darmreinigung vor dem Eingriff einnehmen.
Was ist Gastroenterologie?
Gastroenterologie ist der Name der Abteilung, die die Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, des Dünn- und Dickdarms untersucht. Andere Organe, mit denen sich die gastroenterologische Abteilung befasst, sind Leber, Milz, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Bei der Diagnose der Erkrankungen dieser Organe werden Verfahren wie Endoskopie, Koloskopie, Ercp und Ultraschall angewendet. Bei der Diagnose und Behandlung von Steinen und Krebserkrankungen der Gallenwege wird diese mit einem speziellen Endoskopiegerät diagnostiziert und behandelt, das als Duodenoskopie in Seitenansicht bezeichnet wird.