Obwohl angenommen wird, dass viele Faktoren mit einem Rektalprolaps zusammenhängen, wurde kein klarer Bestimmungsfaktor identifiziert. Die vorherrschende Defäkationsgewohnheit geht bei 35% der Patienten mit Verstopfung und bei 15% mit Durchfall einher. Es kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen gesehen werden. Für den Rektalprolaps wurden verschiedene chirurgische Reparaturmethoden entwickelt. Dazu gehören das Entfernen eines Teils des Dickdarms und das Zusammennähen der verbleibenden Enden sowie das Fixieren des Rektums durch Zurückhängen für den Bauch. Bei den meisten Patienten kommt es nach der Operation zu einer Verbesserung ihrer Beschwerden.
Was ist Gastroenterologie?
Gastroenterologie ist der Name der Abteilung, die die Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, des Dünn- und Dickdarms untersucht. Andere Organe, mit denen sich die gastroenterologische Abteilung befasst, sind Leber, Milz, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Bei der Diagnose der Erkrankungen dieser Organe werden Verfahren wie Endoskopie, Koloskopie, Ercp und Ultraschall angewendet. Bei der Diagnose und Behandlung von Steinen und Krebserkrankungen der Gallenwege wird diese mit einem speziellen Endoskopiegerät diagnostiziert und behandelt, das als Duodenoskopie in Seitenansicht bezeichnet wird.