Die Kinderneurologie ist eine medizinische Spezialität im Zusammenhang mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der Nerven und Muskeln bei Kindern. Zunächst wird die Geschichte des Unbehagens der Kinder und ihrer Verwandten angehört und anschließend das Kind untersucht. Diese ersten klinischen Eindrücke enthüllen häufig Informationen, die zur Diagnose vieler Krankheiten führen. Erkrankungen des Gehirns und des Nervensystems von Patienten mit pädiatrischer Neurologie sind sehr unterschiedlich. Einige dieser Krankheiten sind fieberhafte Krämpfe, epileptische Anfälle, Ohnmacht und Kopfschmerzen.
Was ist Neurologie?
Die Neurologie ist ein Wissenschaftszweig, der die Struktur, Krankheiten und Physiologie des Nervensystems untersucht. Im Allgemeinen werden Gehirn, Hirnstamm, Rückenmark und seine Umgebung untersucht. Zum Beispiel ist es notwendig, einen Neurologen zu konsultieren, wenn Probleme wie Krampfanfälle, Verwirrtheit, sensorische Veränderungen, Kopfschmerzen, Muskel- und Koordinationsprobleme oder ein Kopftrauma auftreten. Zur Diagnose neurologischer Erkrankungen werden zunächst eine sehr detaillierte Anamnese und körperliche Untersuchung durchgeführt. Bildgebende Tests werden bei Bedarf durchgeführt. Einige Krankheiten und Störungen, die in die Behandlungsbereiche von Neurologen fallen, umfassen Schlaganfall, Parkinson und Alzheimer, MS (Multiple Sklerose), ALS (Amyotrope Lateralsklerose), Epilepsie, Migräne, Zittern, Schlafstörungen, Hirn- und Rückenmarksverletzungen, periphere Nerven Krankheit und Hirntumoren.