Verifiziert

Kontaktwertung

10 / 10
Info Bekommen

NRW Health Point

Stadttor 1, Düsseldorf, Deutschland

Land Auswählen

Was ist Tiefenhirnstimulation?

Die Parkinson-Krankheit tritt auf, wenn eine Substanz namens Dopamin im Gehirn einen Mangel aufweist. Es tritt normalerweise im Alter auf und das erste Symptom ist Zittern in der Hand oder in einer Körperhälfte. Bei der Parkinson-Krankheit werden klinische Untersuchungsergebnisse diagnostiziert. Bei einer Tiefenhirnstimulation werden Mikroelektroden in einer der beiden Regionen des Gehirns platziert, um eine hochfrequente elektrische Stimulation zu erzielen. Diese Stimulation reguliert das fehlende Signal bei Parkinson-Patienten.

Was ist Neurologie?

Die Neurologie ist ein Wissenschaftszweig, der die Struktur, Krankheiten und Physiologie des Nervensystems untersucht. Im Allgemeinen werden Gehirn, Hirnstamm, Rückenmark und seine Umgebung untersucht. Zum Beispiel ist es notwendig, einen Neurologen zu konsultieren, wenn Probleme wie Krampfanfälle, Verwirrtheit, sensorische Veränderungen, Kopfschmerzen, Muskel- und Koordinationsprobleme oder ein Kopftrauma auftreten. Zur Diagnose neurologischer Erkrankungen werden zunächst eine sehr detaillierte Anamnese und körperliche Untersuchung durchgeführt. Bildgebende Tests werden bei Bedarf durchgeführt. Einige Krankheiten und Störungen, die in die Behandlungsbereiche von Neurologen fallen, umfassen Schlaganfall, Parkinson und Alzheimer, MS (Multiple Sklerose), ALS (Amyotrope Lateralsklerose), Epilepsie, Migräne, Zittern, Schlafstörungen, Hirn- und Rückenmarksverletzungen, periphere Nerven Krankheit und Hirntumoren.