Bei der Elektroenzephalographie wird die elektrische Aktivität des Gehirns über kleine Metallelektroden auf der Kopfhaut des Patienten auf das Elektroenzephalographiegerät übertragen, und die Daten werden durchschnittlich 20 Minuten lang auf dem Computer aufgezeichnet. Es ist nicht möglich, den Patienten während des Schießens mit Strom zu versorgen, und der Patient spürt keine Schmerzen. Es wird zur Diagnose vieler Gehirnerkrankungen, insbesondere Epilepsie, verwendet.
Was ist Neurologie?
Die Neurologie ist ein Wissenschaftszweig, der die Struktur, Krankheiten und Physiologie des Nervensystems untersucht. Im Allgemeinen werden Gehirn, Hirnstamm, Rückenmark und seine Umgebung untersucht. Zum Beispiel ist es notwendig, einen Neurologen zu konsultieren, wenn Probleme wie Krampfanfälle, Verwirrtheit, sensorische Veränderungen, Kopfschmerzen, Muskel- und Koordinationsprobleme oder ein Kopftrauma auftreten. Zur Diagnose neurologischer Erkrankungen werden zunächst eine sehr detaillierte Anamnese und körperliche Untersuchung durchgeführt. Bildgebende Tests werden bei Bedarf durchgeführt. Einige Krankheiten und Störungen, die in die Behandlungsbereiche von Neurologen fallen, umfassen Schlaganfall, Parkinson und Alzheimer, MS (Multiple Sklerose), ALS (Amyotrope Lateralsklerose), Epilepsie, Migräne, Zittern, Schlafstörungen, Hirn- und Rückenmarksverletzungen, periphere Nerven Krankheit und Hirntumoren.